Café Indigo
Inh. Christina Wolff
Berenbrock 7
59348 Lüdinghausen
Tel.: 02591 / 792929

Öffnungszeiten
dienstags bis freitags:
11:30 – 20:00 Uhr
Wochenende und Feiertage:
11:30 – 20:00 Uhr
Ab 12:00 Uhr durchgehend warme Küche
Mittwochs (ab 9:00 Uhr) und sonntags ab (9:00 Uhr) Frühstücksbüfett
Hausgemachter Kuchen, kleine Speisen und ständig wechselnde Dekorationen lohnen einen Besuch immer wieder.

Das Café liegt am idyllischen Klutensee. Dort bieten sich Bademöglichkeiten und rundum schöne Spazier- und Radfahrwege.
Im Sommer lädt ein großer Biergarten mit gewachsenem Baumbestand und Spielplatz zum Verweilen ein.
Wir richten natürlich auch Familienfeiern aus.
Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir nach Wahl eine
Münsterländer Kaffeetafel
Deftige Tafel
Adventliche Kaffeetafel
Für Busgruppen haben wir ein spezielles Arrangement:
Führung in der Blaufärberei
mit anschließendem Kaffeetrinken
im Cafe Indigo.

Das Cafe hat seinen Namen von der Pflanzenfarbe, mir der die Blaufärber früher ihre Leinenstoffe eingefärbt haben. Zunächst wurde mit dem Papp, einer farbabweisenden Masse ein Muster auf den Stoff gebracht. Dieser erhielt dann in der Indigo-Farbküpe durch bis zu zehnmaliges Eintauchen die charakteristische blaue Farbe. Beim anschließenden Spülen löste sich der Papp ab und zum Vorschein kam das ursprüngliche Weiß des Stoffes.
Diese alte Färbetechnik beherrschen heute nur noch ganz wenige Betriebe: u.a. die Blaudruckerei in Lüdinghausen, die noch im historischen Verfahren färbt. Nötig sind: Solide färberische Grundkenntnisse und viel, viel Erfahrung. Deshalb setzten die Leute früher das Blaufärben mit dem Hexen gleich (hei kütt hexen und blaufjärben).
Weil der Färbebetrieb im Winter ruhte, waren meist Kneipen angeschlossen, mit denen sich dann der Lebensunterhalt verdienen ließ. Diese Tradition wollen wir mit dem Café Indigo fortsetzen.
Das Haus gehört zu den Besitzungen des Droste zu Vischering. Es wurde früher als Bauernhof genutzt. Vor ca. 80 Jahren begann die Frau des damaligen Pächters, in ihrem Wohnzimmer Kaffee und selbstgemachten Kuchen zu verkaufen. Nach und nach entstand daraus eine Gaststätte. Omas selbstgemachten Kuchen können Sie bei uns auch wieder genießen.
Wir wünschen Ihnen schöne „blaue Stunden“.