Zum Inhalt springen
Blaudruckerei Elke Schlüter
  • Der Laden
    • Workshop:
    • Technik
    • Werdegang
    • Auszeichnungen
  • Café Indigo
  • Keramikmalwerkstatt
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles

Werdegang

Werdegang

Elke Schlüter-Bender

  • 1975 – 1980
    Studium an der Fachhochschule
    für Gestalten in Münster
    bei Frau Prof. Loose
  • 1981 Eröffnung der Blaudruckerei in Nordkirchen
  • 1986 Umzug nach Lüdinghausen

Ausstellungen

  • 1980 Galerie Smend, Köln
  • 1983 „Blau mit weißen Blumen“
    zusammen mit Rose Müllers,
    Ausstellung im Hamaland Museum, Vreden
  • 1986 Kunst der Region, Schloss Nordkirchen
  • 1989 Modenschau in der Steverhalle, Senden
  • 1990 Handwerkskammer, München
  • 1991 Modenschau in der Steverhalle, Senden
  • 1993 „Ein Blaues Wunder“
    Blaudruck in Europa und Japan
    Deutsch-Japanisches Zentrum, Berlin
    1995 Übernahme der Exponate durch das Deutsche Museum, München
  • seit 1995 Regelmäßige Hausausstellungen

Daneben Bestückung kleinerer Ausstellungen in Ahaus, Münster, Hamm und Greven

Ausstattung von Museen

Niederbergisches Museum, Wülfrath,
Heimatmuseum, Marl
Industriemuseum, Hagen
Detmold

Ausstattung von Restaurants und Hotels

Artikel in zahlreichen Zeitschriften u.a. Country, zuhause wohnen, Kunst + Handwerk, Kreativjournal, Freude am Dekorieren, Nicole

2019: UNESCO

Eintrag im Bundesweiten Verzeichnis und in der repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit 

(C) 2018
Theme von Colorlib Powered by WordPress